Das 22. Jahrgang wird mit einem Klaviergalakonzert eröffnet

Die Hauptkonzertreihe des 22. Internationalen Musikfestivals Lípa Musica wird am Freitag, den 1. September um 19 Uhr in der F. X. Šalda in Liberec um 19 Uhr. Lukáš Vondráček, einer der renommiertesten tschechischen Pianisten in der Tschechischen Republik und im Ausland, wird der Protagonist des Galaabends sein, mit dem das Festivaljahr eröffnet wird, das hauptsächlich dem Thema Klaviermusik gewidmet ist. Im Solopart des zweiten Klavierkonzerts von Sergej Rachmaninow wird er vom Prager Symphonieorchester FOK unter der Leitung seines Chefdirigenten Tomáš Brauner begleitet. Im zweiten Teil des Abends wird der Festival-Debütant außerdem Antonín Dvořáks Englische Symphonie spielen. Das ausverkaufte Galakonzert wird mit besonderer Unterstützung der Region Liberec und exklusiven Partnern - ČEPS, Kooperativa pojišt'ovna, Kasro und Warmnis - veranstaltet. Das Konzert findet unter der Schirmherrschaft und der persönlichen Teilnahme des Kulturministers Martin Baxa statt.
Das 22. Jahrgang des IMF Lípa Musica steht in diesem Jahr unter der künstlerischen Schirmherrschaft seiner Schirmherrin, der Pianistin Jitka Čechová, einer außergewöhnlichen Persönlichkeit der tschechischen Klavierszene. Ihr Engagement bestimmt den allgemeinen thematischen Schwerpunkt des diesjährigen Festivals in Form einer Aufführung von Klaviermusik in ihren verschiedenen Formen. Jitka Čechová wird sich in vier Festivalprojekten präsentieren, darunter auch in ihrer Rolle als Garantin des diesjährigen Projekts mit der ZUŠ Česká Lípa Má to smysl!, wo sie ihre Meisterkurse vorstellen wird. Weitere künstlerische Gäste der 22. Ausgabe des Festivals sind der Geiger Josef Špaček, der Cellist Tomáš Jamník, das Smetana-Trio, das Collegium Marianum, die Martinů Voices, das Collegium 1704, die Kammerphilharmonie Pardubice und das Tschechische Ensemble Barock. Zu den internationalen Interpreten des Festivals gehören das Janoska Ensemble, die Mezzosopranistin Lucile Richardot, der Klarinettist David Orlowski und der Lautenist David Bergmüller, Anima Şirvani, Joel Frederiksen und das Ensemble Phoenix München, der Cembalist Mahan Esfahani und der Countertenor Andreas Scholl. Das Musikfestival läuft bis zum 21. Oktober und bietet achtzehn Konzerte und Begleitprogramme an elf Veranstaltungsorten in den Regionen Liberec und Ústí sowie in der sächsischen Grenzregion. Darüber hinaus wird die IMF Lípa Musica auch ein spezielles Galakonzert für die Region Liberec anbieten, das im März nächsten Jahres mit einem Auftritt des Weltstars der Oper, der Mezzosopranistin Joyce DiDonato, geschmückt sein wird. Das mit dem Grammy ausgezeichnete Projekt Songplay wird von der Sängerin im F. X. Šalda in Liberec unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Tschechischen Republik, Herrn Petr Pavel, aufgeführt werden. Von den insgesamt 4400 Plätzen, die in diesem Jahr zur Verfügung stehen, wird das letzte Viertel der Karten bereits vor Beginn des Festivals verkauft. Weitere Informationen über das Programm und die Möglichkeit, sich Karten für einzelne Konzerte zu sichern, finden Sie hier.