Der 22. Jahrgang wird von dem phänomenalen Pianisten Lukáš Vondráček eröffnet.

Anlässlich des Abschlusses des diesjährigen Festivals wurde auch das Programm des Eröffnungskonzerts der nächsten 22. Ausgabe vorgestellt. Es wird wieder ein festliches Konzert für die Region Liberec sein und findet am 1. September 2023 um 19 Uhr im F. X. Šalda in Liberec. Der Star dieses Galakonzerts ist der phänomenale Pianist Lukáš Vondráček, einer der erfolgreichsten tschechischen Pianisten, der im Ausland einen hervorragenden Ruf genießt. Nach fünf Jahren kehrt er zu Lípa Musica zurück, um als Solist in Sergei Rachmaninovs zweitem Klavierkonzert aufzutreten. Begleitet wird Vondráček vom Prager Symfoniker unter der Leitung von Tomáš Brauner. Der Abend bildet den Auftakt zum Jahreskonzert, dessen zentrale dramaturgische Linie diesmal die Klavierkunst sein wird.
"Das Eröffnungskonzert jeder Ausgabe von Lípa Musica ist immer mit großen Erwartungen verbunden. Ich freue mich daher sehr, dass beim Konzert für die Region Liberec der tschechische Klavierstar und Gewinner des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs in Brüssel, Lukáš Vondráček, das legendäre Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll von Sergej Rachmaninow spielen wird. Die Einzigartigkeit des Abends wird durch den ersten Auftritt des Capital City Symphony Orchestra noch verstärkt. Prager Symphonieorchester FOK unter der Leitung seines Chefdirigenten Tomáš Brauner. Das Konzert wird am 1. September 2023 im F. X. stattfinden. 8 in G-Dur von Antonín Dvořák. Vondráček selbst sagt, die größte Kunst sei es, das Klavier zum Singen zu bringen. Fachkritiker auf der ganzen Welt sind sich einig, dass dies einfach seine Meisterschaft ist... und Sie dürfen es nicht verpassen", lädt Martin Prokeš zur Eröffnung der 23.
Im Alter von vier Jahren hatte Lukáš Vondráček seinen ersten öffentlichen Auftritt. Er hat durch zahlreiche internationale Preise weltweite Anerkennung erlangt, vor allem durch den Gewinn des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2016 in Brüssel sowie durch erste Preise bei den internationalen Klavierwettbewerben in Hilton Head und San Marino und beim internationalen Unisa-Klavierwettbewerb in Pretoria, Südafrika, sowie durch den Raymond E. Buck Discretionary Jury Award beim internationalen Van Cliburn-Klavierwettbewerb 2009. In den letzten zehn Jahren hat Vondráček die Welt bereist und mit den renommiertesten Orchestern in Europa, Amerika und Asien zusammengearbeitet. Er gab Liederabende in der Elbphilharmonie in Hamburg, im Flagey in Brüssel, im Gewandhaus in Leipzig, im Konzerthaus in Wien, im Concertgebouw in Amsterdam und bei renommierten Festivals wie dem Menuhin Festival Gstaad, PianoEspoo in Finnland, dem Prager Frühling und dem Lille Piano Festival.
Der Vorverkauf für das Eröffnugskonzert findet am 28. November statt.